Schwerpunkte

Unsere heimische Landwirtschaft

Landwirte haben in der öffentlichen Debatte mit einem negativen Image zu Kämpfen. Völlig zu Unrecht werden sie gerade von Grünen, Linken und Sozialdemokraten als Prügelknaben dargestellt. Es fehlt der Respekt vor der großartigen Leistung der Landwirte, es fehlt der Respekt vor den Erzeugern unserer täglichen Lebensmittel. Wir Freie Demokraten stehen ganz klar zu unseren Landwirten und zollen ihnen Respekt. Maßnahmen können nicht gegen die Landwirtschaft durchgedrückt, sondern müssen mit der Landwirtschaft auf Augenhöhe verhandelt werden.

Wissenschaftliche Fakten statt Ideologie in der Landwirtschaft

Gerade im Bereich der Landwirtschaft wurden in der Vergangenheit politische Beschlüsse nach Gefühlslage und nicht nach wissenschaftlichen Fakten gefasst. Wir Freie Demokraten in Borken wollen diesen Trend der Ideologisierung nicht mitgehen. Wissenschaftliche Fakten müssen weiterhin Grundlage für politische Entscheidungen sein. Landwirtschaftliche Betriebe müssen, um überleben zu können, auch betrieblich planen können, kurzfristige, unüberlegte, überzogene und oft stark ideologisch geprägte Wunschvorstellungen, stellen keine Planungssicherheit da.

Baumpatenschaften schaffen

Bäume sind lebenswichtig für alle Lebewesen auf der Erde. Sie liefern Sauerstoff, spenden Schatten, speichern Wasser, bieten Erholung und binden CO2. Durch die zurückliegenden Debatten zum Klimaschutz sind viele Menschen – auch in Borken – sensibilisiert. Wir wollen diese Bereitschaft nutzen und kommunale Baumpatenschaften anbieten. Statt an Umweltorganisationen zu spenden, die viel Aufwand für politische Lobbyarbeit tätigen und wo Bäume möglicherweise nicht wohnortnahe gepflanzt werden, sollen die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, kommunal in ihrer Heimat Baumpatenschaften zu übernehmen. So könnte beispielsweise ein Generationenmischwald entstehen, der das Klima schützt und Generationen verbindet. Die durch Anpflanzungen entstandene ökologische Aufwertung wollen wir zudem für den ökologischen Ausgleich im Rahmen des Biotopwertverfahrens nutzbar machen.

Wasserversorgung sicherstellen

Langanhaltende Dürren können in relativ kurzer Zeit zu einer Wasserknappheit führen. Die Stadt Borken hat eine solche Situation 2019 erlebt. Damit die Bevölkerung nicht erneut einschränkende Maßnahmen bei der Wasserversorgung befürchten muss, wollen wir Freie Demokraten den kommunalen Wasserversorger zur Schaffung neuer Trinkwasserbrunnen bringen. Gleichzeitig ist ein übermäßiger Gebrauch von Wasser zu vermeiden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt Borken schon in den Grundschulen die Kinder sensibilisiert.

Rollende Ernährungsschule

Ernährungsbildung ist wichtig. Wir halten die Ernährungsbildung für entscheidend, für eine bewusste und gesunde Ernährung. Deshalb wollen wir Freie Demokraten eine rollende Ernährungsschule schaffen, vergleichbar mit der rollenden Waldschule.

Mobilität

Wir Freie Demokraten fordern für den ÖPNV die Ausweitung der Fahrzeiten mit z. B. Rücksicht auf Mitarbeiter in Schichtbetrieben, sowie eine engere Taktung der Fahrpläne. Bei geringen Verspätungen (beispielsweise bis 3 Minuten) soll ein Abschluss gewährleistet werden. Wir Freie Demokraten setzten uns für die Einführung umweltfreundlicher Straßen- und Schienenfahrzeuge, wie Elektro- oder Wassersstoffbusse oder Wasserstoffzüge, ein.

Ausstattung von Bahn- und Busstationen

An ausgewählten Bus- und Bahnstationen sollen geschützte Ladestationen für Elektrofahrzeuge aller Art, also auch E-Bikes, zur Verfügung stehen. Wo möglich sollten alle Halte- und Zustiegspunkte barrierefrei und überdacht sein.

ÖPNV-Nutzung für Mütter mit Kleinkindern und Menschen mit Handicap verbessern

Die speziellen Belange von Müttern mit Kleinkindern, oder Menschen mit Handicap, z.B. Rollator- oder Rollstuhlfahrern, müssen baulich berücksichtigt werden. Ebenso wichtig ist, dass die die kalkulierten Haltezeiten entsprechend diese Bedürfnisse angepasst werden.

Bürgerbus

Das Angebot des Bürgerbusses sollte ausgebaut werden, damit dieser beispielsweise als attraktives Angebot zum „Shoppen“ in der Innenstadt wahrgenommen wird. Dies ist ggf. gemeindeübergreifend zu organisieren.

Gesundheit für Jugend, Familie, Senioren und Menschen mit Handicap

Wir Freie Demokraten setzen uns u. a. für Belange der Jugend, den Problemen der älteren und behinderten Borkener Bürger, sowie den multiplen Anforderungen unserer Familien, ein. Für das Akut-Krankenhaus in der Kreisstadt Borken erwarten wir Freie Demokraten den Erhalt der Geburtsstation (Kreißsaal). Gesundheitliche Prophylaxe und Prävention dürfen bei den Borkener Bürgern nicht vernachlässigt werden. Wir Freie Demokraten kämpfen für eine ganzheitliche Medizin, denn Gesundheit ist unser aller höchstes Gut. Alle Borkener Bürger sollen die beste medizinische und pflegerische Versorgung erhalten. Als Borkener Liberale möchten wir den Ärztemangel entgegentreten und unterstützen deshalb u. a. die Einführung und dem Ausbau der Tele-Medizin.

Kinder und Jugendliche

Zukunft bieten. Dazu gehört die Aufklärung über gesunde Ernährung in den Kitas und Schulen ebenso wie die Aufklärung und Information über Suchtgefahren und Drogen. Auch über gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltene Verhaltensweisen wie regelmäßig Sport treiben und regelmäßige medizinische Kontrollen muss in geeigneter Form informiert werden.

Familien

Unsere Borkener Familien wollen wir noch mehr wertschätzen und uns für ihre Belange einsetzen. Sie stehen im Mittelpunkt unserer liberalen Politik. Familien sind die kleinsten Zellen der Demokratie und bilden den Kern unserer Borkener Bürger.

Senioren und Menschen mit Handicap

Zum Erhalt sowie zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Seniorinnen/en und Menschen mit einem Handicap, muss Ihnen eine Teilhabe am öffentlichen und privaten Leben geschaffen und gesichert werden. Dabei muss die psychische und physische Stabilität der Eigenständigkeit das Ziel der Maßnahmen sein.

Bildung

Der Erfolg von Borken liegt in den Köpfen der Menschen. Das Know-how ist unser Bodenschatz. Bildung ist der Schlüssel individueller Chancen und des wirtschaftlichen Erfolges der Unternehmen in Borken. Wir wollen deshalb die Bildung von jung bis alt deutlich stärken. Organisierte Bildung beginnt in den Kindergärten. Die ersten Lebensjahre eines Kindes prägen die künftige Entwicklung wie keine andere Zeit im Leben eines Menschen. Deshalb brauchen wir schon in den Kindergärten die beste Ausstattung, die besten didaktischen Konzepte und das beste Personal.

Schulwege sicher machen

Wir Freie Demokraten wollen auch den Weg zur Schule erleichtern. Neben einem gut organisierten öffentlichen Personennahverkehr werden beleuchtete und mit Unterständen ausgestattete Schulwege gebraucht.

Beste Ausstattung, bestes Angebot, individuelles Lernen

In unseren Schulen setzen wir auf modernste Ausstattung und auf bestes Personal. Unsere Schüler verdienen es, in modernen Räumen unterrichtet zu werden. Deshalb halten wir vielerorts eine Sanierung oder einen Neubau, wie für die Julia-Koppers-Gesamtschule für erforderlich. Wir Freie Demokraten setzen auf individuelle Förderung. Am besten dafür geeignet ist das dreigliedrige Schulsystem bestehend aus Hauptschule, Realschule und Gymnasium. In Borken wollen wir ein vielfältiges Bildungsangebot erhalten, das Schülern eine Wahlfreiheit bietet.

Weltmeister in digitaler Bildung werden

Alle Bildungseinrichtungen in Borken müssen mit den besten Köpfen und der besten Technik ausgestattet sein. Die vom Bund und Land bereitgestellten Mittel für Investitionen in die Bildung müssen effizient genutzt und mit finanziellen Mitteln der Schulträger ergänzt werden. Bildung und Digitalisierung zusammenzubringen, ist ein Projekt, von dem wir Freie Demokraten überzeugt sind. Borken muss eine Spitzenposition bei der Bildung einnehmen.

Chancengleichheit

Um allen Schülern Chancengleichheit bei ihrer Entwicklung zu ermöglichen wollen wir die Persönlichkeitsentwicklung und Berufswahlorientierung stärker in den Vordergrund stellen. Damit erreichen wir, dass Kinder und Jugendliche ihre Zukunft nach persönlichen Stärken und Interessen gestalten können.

Vereinfachung Verwaltung und Bauen

Digitale Dienstleistungen der Verwaltung

Wir Freie Demokraten setzten uns dafür ein, dass mehr Dienstleistungen der Verwaltung auch digital angeboten werden. Die bereits bestehenden digitalen Angebote können beispielsweise dahingehend verbessert werden, dass Formulare online ausgefüllt und versandt werden.

Bauland

Bauland ist nicht nur begehrt, sondern auch ein Entscheidungsgrund für Bürgerinnen und Bürger in Borken zu bleiben oder sich in Borken anzusiedeln. Wir freie Demokraten fordern, dass mehr Bauland seitens der Stadt ausgewiesen wird. Alle Personen, die sich entschließen in der Stadt Borken wohnhaft zu bleiben oder in die Stadt Borken überzusiedeln, sind ein Gewinn für die Stadt Borken.

Vergabeverfahren städtischen Baulands

Nicht nur von den Betroffenen, sondern auch in der Presse ist das Vergabeverfahren städtischer Baugrundstücke kritisiert worden. Wir Freie Demokraten setzten uns für ein leicht verständliches und transparentes, Vergabeverfahren städtischer Grundstücke ein.

Erwerb städtischen Baulands

Die Bedingungen für den Erwerb städtischen Baulands sind in einigen Punkten eher realitätsfern. Der Wunsch Kinder zu haben kann oft nur dann erfüllt werden, wenn die eignen vier Wände den nötigen Platz bieten können. Wir Freie Demokraten setzten uns dafür ein, dass die Bedingungen für die Vergabe städtischen Baulandes dementsprechend verbessert wird.

Eine lebendige Borkener Innenstadt

Unsere Innenstadt ist für unsere Ortsteile und Städte aus der näheren Umgebung ein attraktiver Anziehungspunkt. Für die FDP Borken ist es selbstverständlich, dass auch die Ortsteile mit in die Planung einbezogen und baulich ebenfalls angemessen berücksichtigt werden.

Aufwertung der Innenstadt

Wir Freie Demokraten in Borken setzen uns für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein, unterstützen die existierenden Händler sowie die Gastronomie und möchten die Innenstadt zukunftsorientiert gestalten. Zudem setzen wir uns für eine grüne Gestaltung mit attraktiven Freizeitangeboten ein.

Parken

Die Suche und das Auffinden von Parkmöglichkeiten soll einfacher gestaltet werden. Das schont nicht nur die Nerven der suchenden Autofahrer, sondern auch die Umwelt. Wir Freie Demokraten setzten und deswegen für ein moderne, gern auch digitales, Parkleitsystem für Borken ein.

Innenstädtische Angebote unterstützen

Als Freie Demokraten setzen wir uns für eine abwechslungsreiche Veranstaltungskultur (EM 2020, Public-Viewing, Schlagersause, Borken on Ice, etc.) ein, möchten bestehende Events erhalten und neue Konzepte zur Steigerung der Angebote fördern.

Ein ausgewogenes Sicherheitskonzept

Eine lebendige und attraktive Innenstadt verlangt auch ein ausgewogenes Sicherheitskonzept. Wir Freie Demokraten setzen uns dafür ein, dass sich alle Menschen in Ihrer Stadt objektiv und insbesondere auch subjektiv jederzeit sicher fühlen. Dazu gehören u. a. eine helle Beleuchtung und die Präsenz offizieller Ordnungskräfte.

Klimaschutz

Borken hat bereits jetzt Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepte. Darauf basierend, aber auch stetig optimierend, streben wir Freie Demokraten pragmatische und technologieoffene Lösungen auf kommunaler Ebene an, um das Ziel einer neutralen CO2 Bilanz zu erreichen.

CO2 Speicherung

Um die netto Bilanz beim CO2 Haushalt zu senken, sind wir Freie Demokraten für die Aufforstung der Wälder und kommunaler Flächen um imitiertes CO2 in den wachsenden Bäumen zu binden.

Erneuerbare Energien

Damit in Zukunft weniger CO2 bei der Deckung unseres Energiebedarfes anfällt sind wir für den Ausbau der Erneuerbaren Energie. Dazu gehören beispielsweise Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden und Repowering bei der Windenergie. Um dieses Ziel zu erreichen wollen wir Plannungssicherheit für zukünftige Projekte schaffen und diese gezielt fördern.

Ladeinfrastruktur

Aufgrund der steigenden Zulassungszahlen für Elektroautos in Borken wächst der Bedarf an Ladesäulen im städtischen Raum. Um den wachsenden Anforderungen zu begegnen wollen wir die Ladeinfrastruktur in Borken weiter ausbauen und die derzeit noch komplexe Nutzung vereinfachen.

Wasserstoff

Um auf kommunaler Ebene das Zukunftsthema Wasserstoff zu bearbeiten fordern wir eine Wasserstoffstrategie für Borken. Wir fordern den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur, um der lokalen Wirtschaft und dem hiesigen Verkehrssektor eine Teilhabe an dem Zukunftsträger Wasserstoff zu ermöglichen.

Wirtschaft

Gewerbeflächen und Infrastruktur

Wir Freie Demokraten setzten uns dafür ein, dass für erweiterungswillige Unternehmen sowie für Neuansiedlungen von Gewerbebetrieben genügend Bauland ausgewiesen und vorgehalten wird. Dabei ist es wichtig, dass auch eine attraktive Infrastruktur geboten wird. Damit sind nicht nur Anbindungen an das Straßennetz und an den ÖPNV gemeint, sondern auch Glasfaseranschlüsse mit Blick auf das kommende mobile 5G-Netz.

Den Weg zur Arbeit unterstützen

Der ÖPNV muss auf die Arbeitszeiten der Unternehmen, z. B. Schichtbetrieb, optimiert werden. Gerade Azubis haben nicht immer die Möglichkeit mit eigenen Fahrzeugen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeitsstelle zu gelangen, wenn diese weiter entfernt ist. Zu diesem Thema bietet auch eine städtische Internetplattform, mit dazugehöriger App, für Mitfahrgelegenheiten an.

Startups fördern

Uns freie Demokraten liegen Startups besonders am Herzen. Die Stadt sollte Startups besonders günstige Büroräumlichkeiten mit entsprechender datentechnischer Infrastruktur zur Verfügung stellen. Eine weitere Variante könnten kostenlose Büroräumlichkeiten gegen eine spätere Gewinnbeteiligung sein.

Fördermöglichkeiten aufzeigen

Die bestehende Wirtschaftsförderung der Stadt sollte um eine Beratungsstelle für Fördermöglichkeiten erweitert werden.

Attraktive Gewerbesteuer

Mit Hinblick auf die Steuereinnahmen, aber auch insbesondere mit Blick auf die Auswirkungen der demographischen Entwicklung, ist es besonders wichtig bestehende Unternehmen zu halten und idealerweise Gewerbebetriebe hinzuzugewinnen. Wir Freie Demokraten sind der Auffassung, dass dabei die Höhe der Gewerbesteuersätze eine entscheidende Rolle spielt. Um mit den umliegenden Gemeinden und Kreisen konkurrieren zu können, sind attraktive Steuersätze ein „Muss“ für die Stadt Borken. Im Jahr 2019 lagen die Hebesätze beispielsweise in Reken bei 400, in Schöppingen und Velen bei 411, in Ahaus, Borken und Gronau bei 417.

"Sie wollen etwas bewegen?!"

img

Borken liegt uns an Herzen. Deshalb setzen wir uns für die beste Bildung ein. Dazu gehört u.a. der Neubau der Julia-Koppers-Schule und die sinnvolle Nutzung der Duesberg-Schule. Als Kreisstadt mit mehreren Ortsteilen und 41.000 Bürgern ist ein gut ausgestattetes Allgemein-Krankenhaus mit eigener Entbindungsstation unabdingbar. Zudem setzen wir uns für die Planungssicherheit und den Respekt für die Borkener Landwirtschaft ein.

Freie Demokraten Borken